Sportschützengilde Magstadt
SportschützengildeMagstadt

SSGi Magstadt 2 verliert zu Hause den letzten Wettkampf der Saison!

Am Donnerstag den 16.02.2023 fand der letzte Wettkampf der Saison in der Kreisliga Luftgewehr in Magstadt statt.

Zu Gast waren unsere Schützenkameraden des SV Wimsheim.

Leider war von beiden Mannschaften jeweils nur die halbe Mannschaft angetreten. Der Rest hatte vorgeschossen oder nahm erst gar nicht teil. Trotzdem war es mal wieder toll mit unseren Freunden aus Wimsheim.

Für Magstadt in die Wertung kamen Mason Stoffel mit sehr guten 383 Ringe, Markus Schmidt mit 370 Ringe, Lena Jaiser nach tollem Kampf mit 364 Ringe und Pascal Bohner mit 346 Ringe. So kam unsere 2. Mannschaft auf ein eher mittelmäßiges Ergebnis                       von 1463 Ringe.

Nicht in die Wertung schaffte es unsere Laura Wellinger mit mageren 338 Ringe und Jan Horstmann (ohne Wertung).

Außer Konkurrenz konnten unsere jüngsten Magstadter Schützin Caroline Franck mit einem Ergebnis von 350 Ringe überzeugen.

Bei Nazario Angoretti lief es diesmal nicht so rund - er kam auf immerhin noch 325 Ringe.

Magstadt 2 verlor somit den letzten Wettkampf der Saison denkbar knapp gegen den SV Wimsheim mit 1463 Ringe zu 1464 Ringe.

Sportlerehrung in Magstadt

Auflage FINALE in Magstadt!                   SSGi Magstadt 2 Auflage rutscht ins Finale!

Völlig Überraschend rutschte die 2. Mannschaft der SSGi Magstadt ins Finale unter die besten 8 Mannschaften der Liga.

Werner Schmidt, Harald Wellinger und Jörg Jaiser stellten sich dieser Herausforderung und gingen für Magstadt 2 an den Start.

In ihrem ersten Wettkampf ging es gegen die Schützen aus Heimsheim. Die Aufregung war allen dreien anzusehen. Dementsprechend konnte Werner Schmidt nicht an seine Trainingsleistungen anknöpfen. Mit 288 Ringe verlor er doch deutlich gegen 296 Ringe seines Gegners.

Harald Wellinger erging es nicht besser. Auch er konnte seine Nerven nicht beruhigen, mit 281 Ringe zu 290 Ringe musste auch er seinen Punkt abgeben.

Jörg Jaiser, einziger Pistolenschütze an diesem Tag, kam mit 273 Ringe sehr nah an seine Trainingsleistung heran. Hier war von vornherein klar, dass es ein Pistolenschütze gegen einen Gewehrschützen sehr sehr schwer haben würden, so verlor auch er seinen Wettkampf gegen 290 Ringe seines Gegners.         0 : 3 aus Magstadter Sicht

 

In ihrem 2. Wettkampf ging es nun gegen die Skam Dachtel, die zu diesem Zeitpunkt schon wussten, dass sie die Meisterschaft bereits verloren hatten.

Unser Werner Schmidt bekam seine Nerven nicht in den Griff. Mit 278 Ringe hatte er gegen die 300 Ringe von Uschi Mayer keine Chance.

Harald Wellinger konnte sich gegenüber dem ersten Wettkampf zwar um 6 Ringe auf 287 Ringe steigern, doch auch das reichte nicht gegen die 297 Ringe seines Gegners.

Unser Pistolenschütze Jörg Jaiser konnte sich ebenfalls um 6 Ringe auf insgesamt 279 Ringe steigern. Sein Gegner kam auf 294 Ringe. Wieder ein 0 : 3 aus Magstadter Sicht

Auflage FINALE in Magstadt!                                SSGi Magstadt 1 Auflage wird                                          MEISTER 2022/2023!!! 

Am Sonntag den 12.02.2023 fand das Saisonfinale der Auflagerunde in Magstadt statt.                                   

8 Mannschaften waren angetreten, um den neuen Meister der Auflagerunde zu ermitteln.

Gut organisiert und voller Freude darüber ein volles Haus zu haben, startete die erste Begegnung   Magstadt 1 gegen Althengstett 1 um 10 Uhr.

Am Start für Magstadt 1 waren Christhard Junge, Elsbeth und Franz Faschko. Sichtlich nervös wurden die ersten Schüsse gesetzt. Christhard an erster Position startete mit einer 99er Serie in seinen Wettkampf. Dem folgte eine 100er Serie und eine schlechte 98er Serie. Mit 297 Ringe musste er seinen Punkt an seine Gegnerin (298) abgeben.

Franz Faschko gelang als erster an diesem Wettkampf Tag die „100“ somit bekam er vom Veranstalter für die erste 100er Serie einen Piccolo. Franz war in ausgezeichneter Form und schoss noch 2 x die 100, mit seinen 300 Ringe holte er den ersten Punkt nach Magstadt.

Elsbeth Faschko startete mit 99 Ringe in ihren Wettkampf und konnte sich in der zweiten Serie steigern und erzielte 100 Ringe. Danach wurde es etwas zäh für sie und erzielte mit einer 96er Serie und insgesamt 295 Ringe den 2.Punkt für Magstadt.

2 : 1 für Magstadt - ein guter Start in den Tag.                                                                                                         Nach einer 30-minütigen Pause ging es für die Magstadter weiter, diesmal gegen Althengstett 2.

Diesmal hatte Christhard Junge seine Nerven im Griff und konnte sein ganzes Potential abrufen. Mit 3x 100 legte er den Grundstein für den 2. Sieg. Mit 300 Ringe zu 295 Ringe seines Gegners stand es 1:0

Franz Faschko leistet sich bei 30 Schuss eine „NEUN“. Mit 299 Ringe zu 293 Ringe ging dieses Duell eindeutig an Magstadt.

Elsbeth Faschko hatte sehr zu kämpfen. Bis zum letzten Schuss gab sie alles, musste sich mit 294 Ringe zu machbaren 296 Ringe aber doch geschlagen geben.

Wieder Gewann Magstadt mit 2 : 1. 

Nun kam es auf den direkten Verfolger Skam Dachtel an. Würden sie ebenfalls beide ihrer Wettkämpfe gewinnen, so würden die Einzelpunkte herangezogen. Doch es kam anders.

Uschi Mayer, Deutsche Meisterin dieser Disziplin und das Maß der Dinge hatte einen wirklich (für Sie und ihren Anspruch) schlechten Start erwischt. Auf Position 1 gelegen kam Sie lediglich auf 297 Ringe. Das reichte nicht gegen die 299 Ringe ihres Gegners

Ihre beiden Mannschaftskameraden erzielten ebenfalls 297 Ringe, das war zu wenig. Dachtel verlor 1 : 2 gegen Hemmingen 

Somit stand jetzt schon Magstadt 1 als Sieger/ Meister der Kreisliga-Auflagerunde des Schützenkreis BB/CW/LEO fest.

Hierzu herzlichen Glückwunsch.

Ein RIESEN DANK gilt auch allen Helferinnen und Helfern, ohne diese wäre eine solche Veranstaltung nicht zu stemmen gewesen.

SSGi Magstadt 1 wird Vizemeister in der Regionsoberliga Luftgewehr 

Mit 2 Siegen am letzten Wettkampftag sicherte sich unsere 1. Mannschaft hinter dem SV Hirschlanden den 2.Platz in der Regionsoberliga Luftgewehr.

Los ging es gegen den SV Weil im Schönbuch 1. Hier hatte unsere Annemarie Schmidt nicht ihren besten Tag. Mit 378 Ringe musste sie ins Stechen. Das verlor sie mit einer guten 9 gegen eine 10. 

Auf Position 2 siegte unser Stefan Dietze ungefährdet mit 384 Ringe zu 368 Ringe.          Kieren Rudolph auf drei gelegen, siegte ebenfalls - mit 377 Ringe zu 364 Ringe ganz klar.     Luisa Rudolph kommt immer besser in Fahrt. Mit 378 ließ sie ihrem Gegner (361 Ringe) keine Chance.                                                                                                                                             Jessica Beuttler besiegelte den 4:1 Sieg mit sehr guten 375 Ringe zu 361 Ringe.

Nach der Mittagspause ging es nun gegen den SV Althengstett 1 an den Start. Hier ging es nun deutlich knapper zu - mit dem besseren Ende für Magstadt.

Nun ließ Annemarie Schmidt keinen Zweifel daran, warum sie unsere Nummer 1 ist. Mit super starken 388 Ringe war ihrer Gegnerin (372 Ringe) schnell der Zahn gezogen. Nicht so gut erging es Stefan an Nummer 2 gelegen. Mit 375 Ringe zu 379 Ringe musste er seinen Kampf abgeben.

Ebenso musste auf Position 3 Kieren Rudolph seinen Punkt abgeben. Mit schwachen 369 Ringe verlor er deutlich gegen 378 Ringe.

Besser erging es seiner Schwester Luisa. Mit guten 374 Ringe holte sie gegen 349 Ringe den nächsten Punkt nach Magstadt.

Den letzten Punkt der Saison holte auf der 5. Position unsere Jessica Beuttler. Nach durchwachsenen Leistungen fand sie zum Ende der Saison zu alter Stärke zurück.                 Mit 372 Ringe zu 363 Ringe holte sie den 3. Punkt nach Magstadt.

Erneut Siegt Magstadt 2 auf Heimischer Anlage

Am Sonntag den 18.12.2022 fand auf der Anlage in Magstadt der Rückkampf gegen die SGi Musberg 1 statt.

Mit 1474 Ringe zu 1413 Ringe gelang unserer 2.Mannschaft ein weiterer Sieg.

In die Wertung für Magstadt kamen : Markus Schmidt 382 Ringe,Mason Stoffel mit 367 Ringe, Jan Horstmann 365 Ringe uns unsere Lena Jaiser mit 360 Ringe.

Nicht in die Wertung schafften es Laura Wellinger 338 Ringe und Pascal Bohner mit 335 Ringe.

Außer Konkurenz starteten außerdem Nazario Angoretti mit Super guten 353 Ringe und Caroline Frank mit 331 Ringe

Zwei mal 5 : 0 für Magstadt 1

4. und 5. Wettkampf 1. Luftgewehr Mannschaft

 

Der dritte Wettkampftag der Regionsoberliga Luftgewehr sollte für die 1. Mannschaft der SSG Magstadt ein guter Tag werden.

In der ersten Runde traf die SSG auf Gastgeber und Tabellenführer, SV Sulz am Eck. 

Annemarie Schmidt hatte auf Position 1 mit Frank Lehmann einen starken Gegner, doch mit ihrer Erfahrung und Wettkampfstärke ließ sie sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit 2x 99 Ringen in den letzten beiden Serien vergrößerte sie sogar nochmals den Vorsprung und gewann mit 389 zu 385 Ringen den ersten Punkt für Magstadt.

Auf Position 2 startete Stefan Dietze gegen Maren Freund. Auch hier ergab sich ein spannendes Duell, welches nach Gleichstand zur 3. Serie erst in der 4. Serie entschieden wurde. Stefan behielt die Nerven, konterte gute 94 Ringe mit 97 Ringen und konnte somit den 2. Punkt für Magstadt gewinnen.

Für Jessica Beuttler, nach den starken ersten Wettkämpfen dieses Mal auf Position 3, galt es, an ihre bisherigen Leistungen anzuknüpfen. Mit 2x 92 Ringen startete sie zunächst in den Wettkampf gegen Theresa Furthmüller, steigerte sich dann jedoch mit starken 95 bzw. 96 Ringen auf ein Gesamtergebnis von 375, und ließ ihrer Gegnerin (365) keine Chance. 

Immer noch etwas hinter ihrer bisherigen Leistungsform war Luisa Rudolph auf Position 4. Trotzdem reichten konstante Serien mit 94/94/92/94 zu 374 Ringen und somit dem Punktgewinn gegen Felix Joos (365).

Bockstark hingegen war auf der 5. Position Kieren Rudolph. Mit satten 96 Ringen startete er in seinen Wettkampf gegen Lea Lehmann. Von Beginn weg ließ er ihr keine Chance, hielt mit weiteren 95/95/94 Serien einen sehr guten Schnitt und holte am Ende mit 380 Ringen auf Position 5 (!) den 5. Einzelpunkt gegen den Gastgeber.

Nach der Mittagspause stand der Wettkampf gegen die 1. Mannschaft der SF Gechingen an. 

Vorne konnte Annemarie Schmidt mit großartigen 387 Ringen locker ihren Punkt holen. Mit 371 hatte Jonathan Hauff dem nichts entgegenzubringen.

Schwer zu knabbern hatte Stefan Dietze auf Position 2. Nach 5 Ringen Rückstand zur Hälfte des Wettkampfs drehte er den Spieß aber mit 96 zu 90 Ringen komplett um, behielt die Nerven und gewann am Ende, knapp mit 381 zu 379. 

Ebenfalls spannend ging es auf Position 3 zu. Jessica Beuttler startete zwar mit Rückstand (92/93 zu 94/93), konnte aber das Niveau halten. Während ihre Gegnerin mit 2x 90 Ringen einbrach, hielt sie mit nochmals 92/93 Ringen dagegen, und holte den 3. Einzelpunkt nach Magstadt.

Etwas steigern konnte sich Luisa Rudolph. Zwar blieb sie mit 376 Ringen noch hinter ihren Möglichkeiten, ihr Gegner Wolfgang Maier hatte aber mit seinen 340 Ringen keine Chance. 

Kieren Rudolph auf Position 5 machte den Sack zu, zeigte mit Serien von 95/94/95/94 zu gesamt 378 Ringen erneut eine sehr starke Leistung und holte gegen 359 Ringen von Ayse Yilmaz den 5. Punkt für die SSG.

Mit diesen beiden 5:0 Siegen klettert die 1. Mannschaft nun auf den 2. Platz der Tabelle, direkt hinter Hirschlanden, die weiterhin ungeschlagen sind. Hinsichtlich der super Mannschaftsergebnisse SSG von 1898 bzw. 1892 Ringen dürfte es am letzten Wettkampftag in Magstadt am 15. Januar nochmals richtig spannend werden um den Aufstieg bzw. die Relegation zur Landesliga.

Neue Schützenkönigin Gekrönt !

Vorne : neue Schützenkönigin Lena Jaiser--- Hinten von links : Mark Stoffel(Zepter), Werner Clement(linker Flügel), Andrea Stoffel(Krone(Prinzessin)), Jörg Jaiser(rechter Flügel), Annet

Am Sonntag den 25. September fanden sich die Mitglieder zum Traditionellen Königsadlerschießen um 13 Uhr im Schützenhaus ein.

 

Geschossen wird mit einem Vereins- Luftgewehr auf einen aus Holz ausgesägten Adler auf eine Distanz von 10m. Diesen schönen Adler in diesem Jahr haben wir unserem letztjährigem Schützenkönig Gerhard Widmaier zu verdanken.

 

Nach Auslosung der Schützen Reihenfolge ging es gegen 13:30 Uhr dem Adler zuerst an die Krone.

Nach 28 Schuss war es unsere Andrea die sich die Krone sicherte. Nur 8 Schuss später war es Annett die mit einem gezielten Treffer den Apfel abschoss.

Wiederum 8 Schuss später war es unser Marc der das Zepter vom Adler löste.

Nun ging es an den linken Flügel (2.Ritter) auch hier waren nicht viele Treffer von Nöten, nach nur 15 Treffern hielt den Flügel unser Werner Klement in Händen. 

Noch schneller ging es beim rechten Flügel (1. Ritter).

Mit einer Präzision die seines gleich sucht, holte unser linkshändiger Pistolenschütze mit dem 11 Schuss aus der Vereinswaffe die Trophäe.

Bis hier hin waren 70 Schuss abgegeben worden, nun ging aus auf den Rumpf- wer dieses begehrte Teil des Adlers abschießt ist neuer Schützenkönig/in 2023.

Jetzt zeigte sich der Vogel von seiner Sturen Seite, mit dem 100 Schuss war es unsere Lena die sich damit zur neuen Schützenkönigen kürte. 

Herzlichen Glückwunsch Lena.

 

Auch allen anderen Trophäensammlern herzlichen Glückwunsch.

 

Nun ging es zum gemütlichen Teil, bei Kaffee und leckerem Kuchen und später bei Bratwürsten und Salaten saß man noch gemeinsam zusammen und hatte einen schönen Nachmittag

 

(mehr Bilder in der Galerie)

 

 

Hier finden Sie uns:

Sportschützengilde Magstadt
Rotsteinbruch

71106 Magstadt

 

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© Sportschützengilde Magstadt