Am Samstag den 04.01.2025 brachen 13 Teilnehmer zur Traditionelle Neujahrswanderung auf. Ziel war diesmal der " Hüttenzauber" in Sindelfingen auf dem Wettbachplatz. Nach rund 7 Km war das Ziel erreicht, hier stieß noch so manch einer hinzu. Mit nun 22 Teilnehmer machte man sich bei sehr gutem Essen einen schönen Abend.
(Mehr Bilder in der Galerie)
Am Dienstag den 17.12. fand auf heimischer Anlage der Auflage-Wettkampf Magstadt 2- SV Wimsheim- SGi Deckenpfronn statt.
Dank der gut aufgelegten Schützen Werner Schmidt 305,9 Ringe (LG) -Siegfried Naß 304,7 Ringe (LP) und Christhard Junge 302,5 Ringe (LP) gewannen die Magstadter mit einem Mannschaftsergebnis von 913,1 Ringen.
Alle weiteren Ergebnisse zu finden unter dem Reiter „Ergebnisse“
Am Sonntag den 15.12 hatten die Magstadter Besuch der Schützen des SV Möttlingen. Glänzend aufgelegt Präsentierte sich Mason Stoffel, der mit 386 Ringe (95797/97/97) bester Schütze des Tages war.
Ebenfalls gut aufgelegt war Routinier Markus Schmidt, der gute 379 Ringe beisteuerte.
Caroline Frank fand gut in ihren Wettkampf und kam mit 91/93/93/93 auf sehr gute 370 Ringe und somit ebenfalls in die Wertung.
Dicht gefolgt von Sarah Culjak die immer besser in Fahrt kommt, mit 368 Ringe (94/89/92/93) zeigt sie ebenso eine konstante Leistung und schließt so das Wertungsquartett ab.
Nur einen Ring dahinter (367 Ringe 86/91/95/95) und somit nicht in der Wertung unser Nazario Angoretti, der vor einiger zeit einen Wahnsinnigen Sprung gemacht hat und seine Leistung auf über 30 Ringe steigern konnte.
Mit 1503 Ringe ein neuer Mannschaftsrekord dieser jungen Mannschaft
Hier ist deutlich zu erkennen wie Wertvoll es ist einen Jugendtrainer wie Daniel Böttcher zu haben
Mit 1503 Ringe zu 1482 Ringe des SV Möttlingen ging der Sieg klar an Magstadt
Großer Dank auch an die Eltern unserer Jungschützen die beim Wettkampf anwesend waren und die gesamte Mannschaft anfeuerten.
Bilder in der Galerie !
Am 01.12.2024 fand der 3. Wettkampftag der Landesliga Nord Luftgewehr statt. Gastgeber war der SV Edelfingen. Geschossen wurde auf der Anlage in Weikersheim. So traf man sich gegen 8:00 Uhr in der Früh und fuhr gemeinsam die 140 km zum Wettkampfort.
Magstadt 1 bestritt ihren 1. Wettkampf gegen einen sehr starken Gegner, den SV Gruibingen. Hier stand schon nach der 2. Serie fest, dass für die Magstadter nicht viel zu holen war. Auch deshalb da unsere Nr. 1 Luisa Rudolph nicht wirklich in ihren Wettkampf fand. Mit 376 Ringe (92/95/92/97) blieb sie weit hinter ihren Möglichkeiten. Und verlor gegen machbare 382 Ringe.
Nicht besser erging es Annemarie Schmidt an Position 2. Nach guten 96 Ringe in der ersten Serie folgten schwache 91 und 90 Ringe, bevor sie in der letzten Serie das MAXIMUM von 100 Ringe schoss. Mit 377 Ringe zu starken 386 Ringe musste auch sie ihren Punkt abgeben.
Bei Daniel Böttcher lief an diesem Tag überhaupt nichts zusammen. Zwar hatte er den stärksten Gegner an diesem Tag gegen sich der mit 392 Ringe auf Position 3 das höchste Ergebnis des Tages schoss. Mit schwachen 370 Ringe (90/95/93/92) war schnell klar, dass auch er seinen Punkt abgeben musste.
Sehr stark präsentierte sich an Nummer vier gelegen unsere Jessica Beuttler. Mit Serien von 96 und 95 Ringe war nach der Hälfte des Wettkampfes der erste Punkt schon so gut wie sicher. Mit weiteren sehr guten Serien von 97 und einer Schlussserie von 95 Ringe holte sie mit 383 Ringe (Saisonbestleistung) gegen 366 Ringe ihres Gegners den ersten Punkt für Magstadt.
An Fünf gelegen (nach seinem Ausrutscher) unser Stefan Dietze der zu gewohnter Form zurückfand und sich bereits nach drei von vier Serien (95/97/97) 10 Ringe Vorsprung erarbeitete. Nach 94 Ringe in seiner letzten Serie kam auch er auf ein Gesamtergebnis von sehr guten 383 Ringe gegen 374 Ringe seines Gegners.
Somit ging der erste Wettkampf des Tages klar mit 3:2 an den SV Gruibingen.
In der Mittagspause wurde sich erstmal mit Chili con/sin carne gestärkt. Trotz der Niederlage im ersten Wettkampf war die Stimmung gut in der Mannschaft und man war sich sicher, dass der Wettkampf gegen den Gastgeber SV Edelfingen anders laufen würde.
Luisa auf Position eins kam diesmal besser in ihren Wettkampf mit Serien von 94/95/97/96 war sie lange Zeit gleichauf mit ihrer Gegnerin, dennoch musste sie ihren Punkt am Ende mit 382 zu sehr starken 387 Ringe abgeben.
Auch Annemarie kam sehr viel besser in diesen zweiten Wettkampf. Auch hier war es ein Kopf an Kopf Rennen bis zum Schluss. Diesmal mit dem besseren Ende für Magstadt. Mit 96/96/97/98 konnte sie ihren Wettkampf mit 3 Ringe Vorsprung und einem Ergebnis von 387 Ringe für sich verbuchen.
Erster Punkt für Magstadt
Daniel an Position 3 schaffte es auch in diesem Wettkampf nicht seine Leistungen aus dem Training im Wettkampf umzusetzen. Mit 367 Ringe (90/88/93/96) blieb er weit hinter seinen Möglichkeiten zurück und verlor gegen machbare 374 Ringe.
Stefan fand zu alter Stärke zurück. Souverän spulte er sein Wettkampfprogramm ab. In aller Ruhe und Gelassenheit steuerte er auf den 2. Punkt für Magstadt zu. Bereits in der ersten Serie konnte er 7 Ringe Vorsprung herausschießen.
Trotz eines starken Schlussspurts seines Gegners (89/94/97/97=377) behielt Stefan die Nerven und konnte mit 383 Ringe (96/96/97/94) den Punkt für Magstadt machen.
Bei unserer Jessica an 4. Position gelegen scheint der Knoten geplatzt zu sein. Mit der Geschwindigkeit ihrer Gegnerin konnte sie zwar nicht mithalten aber mit Ruhe und Konzentration fiel eine zehn nach der anderen. Als letzte auf dem Stand ließ sie keinen Zweifel aufkommen, dass dies ihr Punkt sein würde. Mit starken Serien 95/96/97/94 konnte sie mit 382 Ringe (zu 376 Ringe) den Sieg klar für sich verbuchen. Herzlichen Glückwunsch Jessica zu dieser großartigen Leistung.
Am Ende des dritten Wettkampftages findet sich Magstadt 1 in der Tabelle der Landesliga Nord auf Platz 3. Punktgleich mit dem SV Edelfingen.
Herzlichen Glückwunsch der ganzen Mannschaft zu den top Ergebnissen und Danke für die spannenden Wettkämpfe.
Am letzten Wettkampftag, dem 12.01.2025 in Oedheim ist an der Spitze noch alles möglich – die 1. Luftgewehr Mannschaft der SSGi Magstadt freut sich über tatkräftige Unterstützung.
Bei 3. Wettkampf der 2. Luftgewehrmannschaft konnte Mason Stoffel ein Top Ergebnis erzielen. Beim Gastgeber dem SV Wimsheim fand am Sonntag den 17.11.2024 der 3.Wettkampf der Kreisliga A statt.
Gut aufgelegt präsentierte sich Mason Stoffel mit (98/95/99/94) 386 Ringe Schoss er auf Landesliga Niveau und legte so den Grundstein zum dritten Sieg der Saison.
Deutlich Schwerer fand Markus Schmidt in den Wettkampf (90/97/92/97) 376 Ringe.
Unser Jüngstes Team Mitglied Sarah Culjak musste vorschießen, konnte aber auf Heimischer Anlage ihre Persönliche Bestleistung abrufen mit 370 Ringe (92/91/93/94) schaffte sie den Sprung in die Wertung.
Nazario Angoretti neu ausgestattet mit neuer Schießhose, Schießjacke und Schießschuhen konnte es kaum erwarten loszulegen. Und sofort konnte man einen unterschied feststellen mit 365 Ringe (93/92//87/93) schoss auch er seinen Persönliche Bestleistung und schaffte es wie auch unsere Sarah in die Wertung. Herzlichen Glückwunsch euch beiden zu den tollen Ergebnissen.
Caroline Frank kam nicht so gut in ihren Wettkampf, nach schwachen 85 Ringe konnte sie sich zwar noch steigern (90/93/91) und konnte noch 359 Ringen erreichen. Dieses Ergebnis reichte heute aber nicht um in die Wertung zu kommen.
Mit einem Top Mannschaftsergebnis von 1497 Ringe (Wimsheim 1468 Ringe) konnte der 3. Sieg der Saison eingefahren werden.
Am Sonntag, den 20.10.2024 fand der 2. Wettkampf der 2. Luftgewehr-Mannschaft in Magstadt statt. Allen voran war es Mason Stoffel der mit einer überragenden Spitzenleistung von 386 Ringe den Grundstein für den zweiten Sieg der Saison legte. Etwas hinter seinen Möglichkeiten blieb Markus Schmidt mit guten 372 Ringe.
Auch Caroline Franck kam nicht ganz an die Leistung vom 1. Wettkampf heran, dennoch schoss sie sehr gute 363 Ringe.
Die Wertung komplett machte Sarah Culjak, mit einem Ergebnis von guten 349 Ringe. Somit erreicht die 2. Mannschaft ein Gesamtergebnis von guten 1470 Ringe.
Nicht in die Wertung kam unser Nazario Angoretti der mit 325 Ringe keinen guten Tag erwischte.
In der Tabelle der Luftgewehr Kreisliga A belegt Magstadt 2 einen sehr guten 4. Platz (ringgleich mit den dritt platzierten Schützen der SGi Schwann 1).
Am Sonntag den 06.10.2024 fand der erste Wettkampftag der Luftgewehr Landesliga Nord in Aichelberg statt.
Die SSGi Magstadt 1 hatte ihren ersten Wettkampf in der Landesliga gegen einen starken Gegner - den KKSV Illingen 1.
Für uns an den Start gingen auf der Position 1 Annemarie Schmidt, auf 2 Luisa Rudolph, an dritter Stelle startete Stefan Dietze, auf Position 4 kam Ersatzschütze Markus Schmidt zum Einsatz und an 5. Stelle startete Jessica Beuttler.
Trotz sehr guten Leistungen konnte der 1. Wettkampf der Saison nicht gewonnen werden.
Auf Position 1 wurde auf höchstem Niveau geschossen. Mit dem besseren Ende für den KKSV Illingen. Annemarie verlor mit 385 Ringe zu 387 Ringe denkbar knapp.
Luisa an 2. Stelle, konnte den ersten Punkt für Magstadt in der Landesliga erkämpfen. Mit guten 383 Ringe gewann sie gegen 378 Ringe.
Auch Mannschaftskapitän Stefan Dietze konnte in seinem ersten Wettkampf mit 381 Ringe überzeugen und holte den 2. Punkt für Magstadt.
Ersatzschütze Markus Schmidt kam schwer in seinen Wettkampf, konnte noch für ihn gute 374 Ringe erzielen. Diese reichten allerdings nicht gegen die 379 Ringe seines Gegners.
Jessica Beuttler an Nummer 5 tat sich sichtlich schwer. Mit 373 Ringe gegen 380 Ringe ihres Gegners blieb sie chancenlos.
Nach der Mittagspause ging es gegen den Gastgeber Aichelberg an den Start.
Annemarie Schmidt fand gleich in ihren Wettkampf und schoss in ihrer dritten Serie die Höchstringzahl 100! Danach allerdings machte sie es noch einmal spannend und konnte ihren 2. Wettkampf in der Landesliga mit einem Ring Vorsprung 384 Ringe zu 383 Ringe gewinnen.
Luisa Rudolph legte los wie die Feuerwehr und lies ihrer Gegnerin nicht den Hauch einer Chance. Mit 385 Ringe zu 369 Ringe holte sie mit Leichtigkeit den 2. Punkt für Magstadt.
Kapitän Stefan Dietze fand Überhaupt nicht in seinen 2. Wettkampf. Mit mageren 365 Ringe blieb er deutlich hinter seinen Möglichkeiten zurück und verlor seinen Wettkampf gegen machbare 370 Ringe.
Markus Schmidt schoss auch in seinem zweiten Wettkampf für ihn gute 374 Ringe, aber auch diesmal reichte es nicht ganz für den Sieg gegen 377 Ringe.
So stand es nach vier Paarungen 2 : 2
Letzte am Stand war unsere Jessica Beuttler, die sich in den ersten drei Serien ein gutes Polster aufgebaut hatte. Doch bei den letzten Schüssen flatterten doch etwas die Nerven. Mit 371 Ringe holte sie dennoch den 3. Punkt gegen 357 Ringe ihrer Gegnerin nach Magstadt.
Nach dem ersten Wettkampftag zeigte sich, dass die 1. Luftgewehr-Mannschaft aus Magstadt in der Landesliga Nord durchaus mithalten kann. In der Tabelle nach dem ersten Wochenende finden sich die Magstadter an Tabellenposition 4 von 8 Mannschaften.
Die 1. Mannschaft bedankt sich bei Martina und Olaf Beuttler für die mentale Unterstützung am ersten Wettkampftag.
Der nächste Wettkampf findet am 03.11.2024 in Magstadt statt. Spannende Wettkämpfe mit hochklassigen Ergebnissen werden erwartet. Die Magstadter Schützinnen und Schützen freuen sich auch hier über tatkräftige Unterstützung und zahlreiche Besucher.
Mit 1499 Ringe gelang der 2. Luftgewehr Mannschaft der SSGi Magstadt ein hervorragender 1. Wettkampf.
Mason Stoffel 381 Ringe, Caroline Frank 371 Ringe und Sarah Culjak 359 Ringe Schossen auf Heimischer Anlage vor, und erzielten sehr gute Ergebnisse.
Zum Gastgeber nach Möttlingen, unserem 1. Gegner in dieser Saison, reisten dann am Sonntag in der früh die restliche Mannschaft. Auf Seilzuganlagen konnten auch hier sehr gute Ergebnisse erzielt werden. Markus Schmidt 376 Ringe, Jessica Beuttler 371 Ringe
und Nazario Angoretti mit 329 Ringe.
Mit diesen guten Leistungen konnte der erste Sieg
(1499 Ringe : 1469 Ringe ) eingefahren werden.
Im WSV Schulungszentrum Ruit fand am vergangenen Sonntag, den 17. März 2024 die Relegation zur Landesliga Nord Luftgewehr statt. Hier werden 2 Wettkämpfe à 40 Wertungsschuss absolviert, die am Ende zusammengezählt werden. Die zwei besten Mannschaften mit der höchsten Gesamtringzahl steigen auf.
Die SSGi Magstadt startet in den ersten Wettkampf mit den Stammschützen
Annemarie Schmidt (384 Ringe), Luisa Rudolph (378 Ringe), Stefan Dietze (376 Ringe),
Kieren Rudolph (375 Ringe) und Jessica Beuttler (371 Ringe).
Nach Ende des ersten Wettkampfes steht die SSGi Magstadt 1 mit 1884 Ringe auf dem 1. Platz dicht gefolgt von KKSV Illingen 1 mit 1880 Ringe, SGi Schwäbisch Hall 1 1876 Ringe, SV Buch 4 1856 Ringe und dem SV Brainkofen 1 1852 Ringe.
Nach der Mittagspause galt es dann die Ruhe zu bewahren und sich voll zu konzentrieren.
Nerven aus Stahl hatte unsere Annemarie mit einer 99er Serie kam sie sehr gut in ihren Wettkampf. Am Ende kam sie auf hervorragende 387 Ringe. Ebenfalls eine Topleistung von 387 Ringe erzielte Mannschaftskapitän Stefan Dietze. Kieren konnte 375 Ringe beisteuern.
374 Ringe konnte unsere Jessica nach hartem Kampf und einer 97er Serie zum Schluss erringen. Unsere Luisa fand überhaupt nicht in ihren Wettkampf mit 366 Ringe blieb sie weit unter ihren Möglichkeiten.
Nun hieß es zittern: SGI Schwäbisch Hall 1 und SV Buch 4 mussten noch an die Ziellinie und ihre zweiten 40 Schuss abgeben.
Als der letzte Schuss gefallen ist, musste sich Magstadt 1 knapp geschlagen geben.
Grund zum Feiern hatten Sie aber allemal: denn als 2. steigen sie gemeinsam mit Schwäbisch Hall 1 in die Landesliga Nord auf! Somit hat die SSGi Magstadt in der kommenden Saison 2024/2025 erstmalig in der Vereinsgeschichte eine Mannschaft in der Landesliga Luftgewehr.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Fans für die Unterstützung bei diesem großen Ereignis.
Tabelle nach den 2 Relegations-Wettkämpfen:
|
Mannschaft |
1 WK |
2 WK |
Gesamtergebnis |
1. |
SGi Schwäbisch Hall 1 |
1876 Ringe |
1902 Ringe |
3778 Ringe |
2. |
SSGi Magstadt 1 |
1884 Ringe |
1889 Ringe |
3773 Ringe |
3. |
KKSV Illingen 1 |
1880 Ringe |
1863 Ringe |
3743 Ringe |
4. |
SV Buch 4 |
1856 Ringe |
1858 Ringe |
3714 Ringe |
5. |
SV Brainkofen 1 |
1852 Ringe |
1847 Ringe |
3699 Ringe |
|
|