Am Sonntag den 17.09.2023 fand auf heimischer Anlage der 1. Wettkampf der Runde 2023/2024 in der Kreisliga A statt. Zu Gast waren unsere Schützenschwestern/-brüder der SGes Böblingen 1.
In die Wertung kamen für Magstadt 2 :
Mason Stoffel mit sehr guten 379 Ringe, ebenfalls überragende 379 Ringe hatte unsere
Lena Jaiser (persönliche Bestleitung in einem Wettkampf). Herzlichen Glückwunsch.
Markus Schmidt konnte 374 Ringe zum Gesamtergebnis beisteuern. Pascal Bohner rutschte mit für ihn guten 353 Ringe ganz knapp noch in die Wertung.
Mit starken 1485 Ringen hatten unsere Gäste aus Böblingen (1433 Ringe) nicht den Hauch einer Chance.
Mit sehr guten 351 Ringe verpasste unsere Caroline Franck nur knapp die Wertungs-Ränge.
Nazario Angoretti kam gut in den Wettkampf rein und schoss konstante Serien, mit 320 Ringe blieb er allerdings hinter seinen Möglichkeiten.
Neu-Mitglied Sarah Culjak startet verständlicherweise etwas nervös in ihren 1. Wettkampf.
Dennoch machte sie ihre Sache sehr gut. Mit 299 Ringe kann sie mächtig stolz auf sich sein, von ihr werden wir mit Sicherheit bald konstante Wettkämpfe über die magische 300 Ringe sehen.
Nicht angetreten ist Jan Horstmann.
Großer Dank geht an unseren Mannschafts-Kapitän Mark Stoffel für die Durchführung und die gute Verpflegung.
Nächster Wettkampf findet am 14./15.10.2023 in Herrenberg-Nufringen statt.
Am Donnerstag den 14.09.2023 wurde nach 2-monatiger Umbauzeit der neu gestaltete Wirtschaftsraum von unserer Oberschützenmeisterin Annemarie Schmidt offiziell eingeweiht. Überraschend gesellte sich Bürgermeister Florian Glock unter die Anwesenden. In ihrer kurzen Ansprache bedankte sie sich bei den fleißigen Helfern, ohne die das nicht möglich gewesen wäre.
Besonderer Dank galt der Firma Nass Sanitär, Heizung, Flaschnerei für die sehr schnelle Umsetzung der kurzfristigen beschlossenen Änderungen.
Gedankt wurde auch der Firma Robin Matzek -Trocken und Montagebau (Spachteln, Verputzen, Tapezieren) für die reibungslose Zusammenarbeit.
Zum zweiten mal in folge holte sich Christhard Junge den Sieg beim "100 Schusstunier" in Dachtel. Mit 1058,5 Ringen und einem Vorsprung von gerade einmal 0,4 Ringen Sicherte er sich den Sieg in einem Feld von 99 Teils Hochkarätigen Startern in der Disziplin Luftgewehr Auflage.
Völlig Überraschend rutschte die 2. Mannschaft der SSGi Magstadt ins Finale unter die besten 8 Mannschaften der Liga.
Werner Schmidt, Harald Wellinger und Jörg Jaiser stellten sich dieser Herausforderung und gingen für Magstadt 2 an den Start.
In ihrem ersten Wettkampf ging es gegen die Schützen aus Heimsheim. Die Aufregung war allen dreien anzusehen. Dementsprechend konnte Werner Schmidt nicht an seine Trainingsleistungen anknöpfen. Mit 288 Ringe verlor er doch deutlich gegen 296 Ringe seines Gegners.
Harald Wellinger erging es nicht besser. Auch er konnte seine Nerven nicht beruhigen, mit 281 Ringe zu 290 Ringe musste auch er seinen Punkt abgeben.
Jörg Jaiser, einziger Pistolenschütze an diesem Tag, kam mit 273 Ringe sehr nah an seine Trainingsleistung heran. Hier war von vornherein klar, dass es ein Pistolenschütze gegen einen Gewehrschützen sehr sehr schwer haben würden, so verlor auch er seinen Wettkampf gegen 290 Ringe seines Gegners. 0 : 3 aus Magstadter Sicht
In ihrem 2. Wettkampf ging es nun gegen die Skam Dachtel, die zu diesem Zeitpunkt schon wussten, dass sie die Meisterschaft bereits verloren hatten.
Unser Werner Schmidt bekam seine Nerven nicht in den Griff. Mit 278 Ringe hatte er gegen die 300 Ringe von Uschi Mayer keine Chance.
Harald Wellinger konnte sich gegenüber dem ersten Wettkampf zwar um 6 Ringe auf 287 Ringe steigern, doch auch das reichte nicht gegen die 297 Ringe seines Gegners.
Unser Pistolenschütze Jörg Jaiser konnte sich ebenfalls um 6 Ringe auf insgesamt 279 Ringe steigern. Sein Gegner kam auf 294 Ringe. Wieder ein 0 : 3 aus Magstadter Sicht
Am Sonntag den 12.02.2023 fand das Saisonfinale der Auflagerunde in Magstadt statt.
8 Mannschaften waren angetreten, um den neuen Meister der Auflagerunde zu ermitteln.
Gut organisiert und voller Freude darüber ein volles Haus zu haben, startete die erste Begegnung Magstadt 1 gegen Althengstett 1 um 10 Uhr.
Am Start für Magstadt 1 waren Christhard Junge, Elsbeth und Franz Faschko. Sichtlich nervös wurden die ersten Schüsse gesetzt. Christhard an erster Position startete mit einer 99er Serie in seinen Wettkampf. Dem folgte eine 100er Serie und eine schlechte 98er Serie. Mit 297 Ringe musste er seinen Punkt an seine Gegnerin (298) abgeben.
Franz Faschko gelang als erster an diesem Wettkampf Tag die „100“ somit bekam er vom Veranstalter für die erste 100er Serie einen Piccolo. Franz war in ausgezeichneter Form und schoss noch 2 x die 100, mit seinen 300 Ringe holte er den ersten Punkt nach Magstadt.
Elsbeth Faschko startete mit 99 Ringe in ihren Wettkampf und konnte sich in der zweiten Serie steigern und erzielte 100 Ringe. Danach wurde es etwas zäh für sie und erzielte mit einer 96er Serie und insgesamt 295 Ringe den 2.Punkt für Magstadt.
2 : 1 für Magstadt - ein guter Start in den Tag. Nach einer 30-minütigen Pause ging es für die Magstadter weiter, diesmal gegen Althengstett 2.
Diesmal hatte Christhard Junge seine Nerven im Griff und konnte sein ganzes Potential abrufen. Mit 3x 100 legte er den Grundstein für den 2. Sieg. Mit 300 Ringe zu 295 Ringe seines Gegners stand es 1:0
Franz Faschko leistet sich bei 30 Schuss eine „NEUN“. Mit 299 Ringe zu 293 Ringe ging dieses Duell eindeutig an Magstadt.
Elsbeth Faschko hatte sehr zu kämpfen. Bis zum letzten Schuss gab sie alles, musste sich mit 294 Ringe zu machbaren 296 Ringe aber doch geschlagen geben.
Wieder Gewann Magstadt mit 2 : 1.
Nun kam es auf den direkten Verfolger Skam Dachtel an. Würden sie ebenfalls beide ihrer Wettkämpfe gewinnen, so würden die Einzelpunkte herangezogen. Doch es kam anders.
Uschi Mayer, Deutsche Meisterin dieser Disziplin und das Maß der Dinge hatte einen wirklich (für Sie und ihren Anspruch) schlechten Start erwischt. Auf Position 1 gelegen kam Sie lediglich auf 297 Ringe. Das reichte nicht gegen die 299 Ringe ihres Gegners
Ihre beiden Mannschaftskameraden erzielten ebenfalls 297 Ringe, das war zu wenig. Dachtel verlor 1 : 2 gegen Hemmingen
Somit stand jetzt schon Magstadt 1 als Sieger/ Meister der Kreisliga-Auflagerunde des Schützenkreis BB/CW/LEO fest.
Hierzu herzlichen Glückwunsch.
Ein RIESEN DANK gilt auch allen Helferinnen und Helfern, ohne diese wäre eine solche Veranstaltung nicht zu stemmen gewesen.
Mit 2 Siegen am letzten Wettkampftag sicherte sich unsere 1. Mannschaft hinter dem SV Hirschlanden den 2.Platz in der Regionsoberliga Luftgewehr.
Los ging es gegen den SV Weil im Schönbuch 1. Hier hatte unsere Annemarie Schmidt nicht ihren besten Tag. Mit 378 Ringe musste sie ins Stechen. Das verlor sie mit einer guten 9 gegen eine 10.
Auf Position 2 siegte unser Stefan Dietze ungefährdet mit 384 Ringe zu 368 Ringe. Kieren Rudolph auf drei gelegen, siegte ebenfalls - mit 377 Ringe zu 364 Ringe ganz klar. Luisa Rudolph kommt immer besser in Fahrt. Mit 378 ließ sie ihrem Gegner (361 Ringe) keine Chance. Jessica Beuttler besiegelte den 4:1 Sieg mit sehr guten 375 Ringe zu 361 Ringe.
Nach der Mittagspause ging es nun gegen den SV Althengstett 1 an den Start. Hier ging es nun deutlich knapper zu - mit dem besseren Ende für Magstadt.
Nun ließ Annemarie Schmidt keinen Zweifel daran, warum sie unsere Nummer 1 ist. Mit super starken 388 Ringe war ihrer Gegnerin (372 Ringe) schnell der Zahn gezogen. Nicht so gut erging es Stefan an Nummer 2 gelegen. Mit 375 Ringe zu 379 Ringe musste er seinen Kampf abgeben.
Ebenso musste auf Position 3 Kieren Rudolph seinen Punkt abgeben. Mit schwachen 369 Ringe verlor er deutlich gegen 378 Ringe.
Besser erging es seiner Schwester Luisa. Mit guten 374 Ringe holte sie gegen 349 Ringe den nächsten Punkt nach Magstadt.
Den letzten Punkt der Saison holte auf der 5. Position unsere Jessica Beuttler. Nach durchwachsenen Leistungen fand sie zum Ende der Saison zu alter Stärke zurück. Mit 372 Ringe zu 363 Ringe holte sie den 3. Punkt nach Magstadt.