3. Wettkampftag Luftgewehr Regionsoberliga
Mit zwei sehr spannenden und umkämpften Siegen steht die 1. LG Mannschaft weiterhin auf Platz 1 der Tabelle und hat nun beste Chancen auf die Relegation zur Landesliga.
Danke an @skam_sommenhardt und an Gastgeber @sfgechingen_sportschuetzen für die spannenden und fairen Wettkämpfe
Am 25.11.2023 trafen sich die Schlepperfreunde Maichingen zum Wintergrillen in unserem Schützenhaus. Nach dem gemeinsamen Essen wurde noch ein kleiner Wettkampf ausgetragen, hier wurden 5 Schuss Wertung geschossen und ein Schuss wurde auf eine Dart-Scheibe (Glücksscheibe) abgegeben.
Die 2. Mannschaft gewinnt den 3. Wettkampf in der Kreisliga A auf Heimischer Anlage gegen die Gäste aus Musberg deutlich.
Für Magstadt kamen in die Wertung:
Markus Schmidt der eine konstante Saison schießt mit 377 Ringe. Lena Jaiser die eine sehr gute Runde schießt mit 373 Ringe. Ebenfalls 373 Ringe steuert unser Mason Stoffel zum Mannschaftsergebnis bei, und zu guter Letzt mit einem Ergebnis von sehr guten 366 Ringe Caroline Franck. Somit Gewann Magstadt 2 mit 1489 Ringe zu 1435 Ringe der Musberger.
Nicht in die Wertung schafften es dieses mal: Jan Horstmann mit tollen 363 Ringe , Pascal Bohner mit 341 Ringe dicht gefolgt von unserem Nazario Angoretti der sehr gute 339 Ringe erzielte.
Sehr konstant schießt auch unsere neuste im Bunde, Sahra Culjak. Mit 298 Ringe blieb sie auch dieses mal knapp unter der 300’err Marke. Doch das Training macht zuversichtlich das diese Marke beim nächsten Wettkampf geknackt wird.
Auch im dritten Wettkampf bleibt die 1. LG Mannschaft ungeschlagen und steht weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz.
In teils spannenden Duellen zeigte die Mannschaft ihren Willen zum Aufstieg in die Landesliga: Luisa Rudolph (381 Ringe) musste zwar nach Stechen (9:10) ihren Einzelpunkt abgeben, dahinter machten Annemarie Schmidt (385:376), Stefan Dietze (382:363) und Kieren Rudolph (374:369) schon den Sack zu, Daniel Böttcher (365:360) holte auf Position 5 den 4. Einzelpunkt.
Weiter geht’s am 3. Dezember in Gechingen gegen dem ebenfalls ungeschlagenen tabellenzweiten SKamSommenhardt.
Am Samstag den 04.11.2023 startete auf Heimischer Anlage die Saison unsere 1.Auflage Mannschaft in der Landesliga. Zu gast waren die Schützen aus Rohrdorf und Althengstett.
Los ging es um 14 Uhr mit der Paarung SSGi Magstadt1 gegen den SV Althengstett. Da hier nicht „Mann gegen Mann“ geschossen wird, sondern auf Ergebnis-war es bis zum letzten Schuss nicht abzusehen wer hier den Sieg einfahren wird.
Für Magstadt kamen in die Wertung: Christhard Junge mit 317,0 Ringe, Franz Faschko mit 316,2 Ringe und seine besserer hälfte Elsbeth Faschko mit 313,0 Ringe dies ergab ein Mannschaftsergebnis von 946,2 Ringe.
3,9 Ringe mehr als die die Schützen des SV Althengstett (Gesamt 942,3 Ringe).
Somit stand der erste Sieg dieser Saison für Magstadt fest.
Nicht in die Wertung kamen für Magstadt -Andreas Pichler mit 308,7 Ringe und Ursula Junge in ihrem ersten Wettkampf in der Disziplin Luftgewehr Auflage mit guten 303,6 Ringe.
Im zweiten Durchgang standen sich die Schützen aus Althengstett und Rohrdorf gegenüber.
Hier konnte der SV Rohrdorf mit 944,1Ringe zu 941,6 Ringe den Sieg für sich verbuchen. In diesem Durchgang wurde mit sagenhaften 318,9 Ringe durch Rainer Bühler (SV Rohrdorf) auch das drittbeste Ergebnis dieses Wettkampftages in der Landesliga geschossen.
Im Dritten und letzten Durchgang des Tages traf der SSGi Magstadt auf den SV Rohrdorf, hier konnte der zweite Sieg für Magstadt eingefahren werden.
Mit 943,7 Ringe zu 933,3 Ringe war es deutlicher als im ersten Wettkampf. Bester Magstadter Schütze und somit in der Wertung war Christhard Junge mit schwachen 315,3 Ringe, Franz Faschko blieb mit 314,8 Ringen hinter seinen Möglichkeiten zurück, Elsbeth Faschko konnte sich zum ersten Wettkampf auf 313,6 Ringe steigern. Nicht in die Wertung kamen Andreas Pichler mit 308,3 Ringe und Ursula Junge in ihrem 2 Wettkampf mit sehr starken 309,0 Ringe.
Bei Kaffee und selbst gemachten Kuchen ließ man den Wettkampftag noch einmal Revue passieren, hier und da wurde gefachsimpelt.
Mit Bauernbratwürsten die von Gerhard Widmaier zubereitet wurden ging der erste Wettkampftag zu ende.
Magstadt belegt nach diesem Wochenende in der Landesliga den 6. Platz (von 30 Mannschaften). In der Einzelwertung findet sich Christhard Junge als 12. Und somit bester Magstadter wieder.
18.Franz Faschko 38.Elsbeth Faschko 97.Andreas Pichler und 122.Ursula Junge
von Insgesamt 188 Schützen.
SV Simmozheim 1:4 SSGi Magstadt
In den ersten Wettkampf der neuen Saison der Regionsoberliga startete die SSG in Stammbesetzung. Annemarie Schmidt (382:375), Luisa Rudolph (383:376), Kieren Rudolph (376:355) und Jessica Beuttler (372:359) holten mit solidem Polster ihre Punkte ab und sicherten somit den ersten Sieg. Einzig Stefan Dietze musste mit 374 zu 388 Ringen seinen Einzelpunkt abgeben.
SSGi Magstadt 5:0 SGi Stetten/Rems
Überraschend deutlich fiel das Endergebnis im zweiten Wettkampf aus. Auf Position 1 profitiere Annemarie Schmidt von einem überraschend schwachen Benjamin Hügler, und somit reichten ihre 378 Ringe zum Punktgewinn.
Auf den Positionen 2 bis 4 gelangen Stefan Dietze (378:371), Luisa Rudolph (378:367) und Kieren Rudolph (375:369) mit einigen starken 10er Serien über der 95er Marke solide Ergebnisse, welche 3 weitere Einzelpunkte und den somit sicheren Sieg für Magstadt brachten. Den letzten Punkt zum perfekten 5:0 Sieg tütete unser Neuzugang Daniel Böttcher mit 363 zu 359 Ringen ein.
„Wir freuen uns natürlich über den sehr gelungenen Auftakt, werden uns aber nicht ausruhen. Die Saison hat gerade erst begonnen.“, so Mannschaftsführer Stefan Dietze.
Weiter geht’s am 12. November in Esslingen gegen den SV Sulz am Eck.
Bestens Aufgelegt präsentierten sich unsere Schützen der 2. Luftgewehr Mannschaft am Sonntag den 15.10.2023 beim 2.Wettkampf der Saison in Herrenberg Nufringen.
Allen voran überzeugte unser Mason Stoffel mit sehr guten 381 Ringe dicht gefolgt vom Routinier Markus Schmidt der 380 Ringe beisteuerte.
PERSÖNLICH Bestleistung vollbrachte unsere Caroline Frank, mit sehr guten 373 Ringe war sie maßgeblich an der Überagenden Teamleistung beteiligt.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung – mach weiter so.
Nicht ganz an ihre Leistung vom ersten Wettkampf heran kam unsere Lena Jaiser, dennoch war es mit 368 Ringe auch von ihr ein toller Wettkampf.
Mit 1502 Ringe kam unsere 2. Mannschaft in dieser Besetzung zum ersten mal über die magischen 1500 Ringe Marke, Herzlichen Glückwunsch dazu.
2. Sieg im zweiten Wettkampf der Saison 1502 Ringe: 1420 Ringe.
Nicht in die Wertung schafften es diesmal Pascal Bohner 357 Ringe, Nazario Angoretti mit guten 333 Ringe, Jan Horstmann mit soliden 365 Ringe und unser Sarah Culjak mit konstanten 292 Ringe.
Am Donnerstag den 28.09.2023 Trafen sich die Fleißigen Helfer des Umbaus des Wirtschaftsraumes im Hundesportverein Magstadt. Hier hatte die Vorstandschaft einen Tisch reserviert um sich nochmal für die geleistete Arbeit zu Bedanken.
Beim diesjährigen Königsadlerschießen konnte sich Stefan Dietze die Krone sichern, das Zepter holte sich Kieren Rudolph den Apfel Jörg Jaiser. Danach ging es auf die Großen Trophäen Den rechten Flügel und somit 2. Ritter. Ergatterte Daniel Böttcher. Werner Schmidt sicherte sich den linken Flügel 1. Ritter. Nun ging es auf den begehrten Rumpf des Adlers und somit um den Titel Schützenkönig 2024. Wieder war es Jörg Jaiser, der heute einen Treffsicheren Tag hatte, der mit einem gezielten Schuss den rumpf sein eigen nennen konnte.
Neuer Schützenkönig 2024- Jörg Jaiser
Am Sonntag den 17.09.2023 fand auf heimischer Anlage der 1. Wettkampf der Runde 2023/2024 in der Kreisliga A statt. Zu Gast waren unsere Schützenschwestern/-brüder der SGes Böblingen 1.
In die Wertung kamen für Magstadt 2 :
Mason Stoffel mit sehr guten 379 Ringe, ebenfalls überragende 379 Ringe hatte unsere
Lena Jaiser (persönliche Bestleitung in einem Wettkampf). Herzlichen Glückwunsch.
Markus Schmidt konnte 374 Ringe zum Gesamtergebnis beisteuern. Pascal Bohner rutschte mit für ihn guten 353 Ringe ganz knapp noch in die Wertung.
Mit starken 1485 Ringen hatten unsere Gäste aus Böblingen (1433 Ringe) nicht den Hauch einer Chance.
Mit sehr guten 351 Ringe verpasste unsere Caroline Franck nur knapp die Wertungs-Ränge.
Nazario Angoretti kam gut in den Wettkampf rein und schoss konstante Serien, mit 320 Ringe blieb er allerdings hinter seinen Möglichkeiten.
Neu-Mitglied Sarah Culjak startet verständlicherweise etwas nervös in ihren 1. Wettkampf.
Dennoch machte sie ihre Sache sehr gut. Mit 299 Ringe kann sie mächtig stolz auf sich sein, von ihr werden wir mit Sicherheit bald konstante Wettkämpfe über die magische 300 Ringe sehen.
Nicht angetreten ist Jan Horstmann.
Großer Dank geht an unseren Mannschafts-Kapitän Mark Stoffel für die Durchführung und die gute Verpflegung.
Nächster Wettkampf findet am 14./15.10.2023 in Herrenberg-Nufringen statt.
Am Donnerstag den 14.09.2023 wurde nach 2-monatiger Umbauzeit der neu gestaltete Wirtschaftsraum von unserer Oberschützenmeisterin Annemarie Schmidt offiziell eingeweiht. Überraschend gesellte sich Bürgermeister Florian Glock unter die Anwesenden. In ihrer kurzen Ansprache bedankte sie sich bei den fleißigen Helfern, ohne die das nicht möglich gewesen wäre.
Besonderer Dank galt der Firma Nass Sanitär, Heizung, Flaschnerei für die sehr schnelle Umsetzung der kurzfristigen beschlossenen Änderungen.
Gedankt wurde auch der Firma Robin Matzek -Trocken und Montagebau (Spachteln, Verputzen, Tapezieren) für die reibungslose Zusammenarbeit.